Akten

Nassau-Hessen, Akten des Landesbruderrates

Enthält: Rundschreiben des Landesbruderrates der Bekennenden Kirche Nassau-Hessen betr. Rücktritt des Landeskirchenausschusses Nassau-Hessen, Verhaftung des Pfarrers Otto Fricke, Erklärung des Kasseler Gremiums für den Gottesdienst am 29.8.1937, Veranstaltungen der Bekennenden Kirche etc., Juli - 31.8.1937; Kanzelabkündigung des Bruderrates der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union am 4.7. zur Verhaftung Martin Niemöllers, 2.7.1937; Predigt von Otto Dibelius zum Thema 'Gottes Wort ist nicht gebunden! ', 4.7.1937; Gutachten des Prälaten Diehl über das Recht der Kirchengemeinde auf Benutzung von Schulgebäuden, 8.7.1937; Rundschreiben des Präses der ev. Bekenntnissynode im Rheinland betr. Einschüchterung der Kirche durch den Staat, 9.7.1937; Ausarbeitung zum Thema 'Was geht in der ev. Kirche vor?', Aug. (?) 1937; Brief Karl Immers betr. Zunahme der Verhaftungen von Pfarrern der Bekennenden Kirche, Aug. 1937; Brief Rudolf Bultmanns betr. Urteil über den Aufruf des Pfarrerkreises 'An die ev. Pfarrer Deutschlands!' 11.8.1937; Rundschreiben des LKA betr. Erteilung des ev. Religionsunterrichts durch Geistliche an den Volksschulen, 24.8.1937

Darin: verschiedene Drucksachen betr. u.a. Weltkirchenkonferenz in Oxford, 1937; 2 Zeitungsartikel betr. Verhaftung Martin Niemöllers, Juli 1937

Archivaliensignatur
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 192 Fasc. 1

Kontext
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Landeskirchen
Bestand
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)

Laufzeit
1937

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1937

Ähnliche Objekte (12)