- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JENilson AB 3.188
- Maße
-
Höhe: 222 mm (Platte)
Breite: 160 mm
Höhe: 302 mm (Blatt)
Breite: 217 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Maxima res effecta - timor omnis abesto. Virg. L. 9.; FERDINANDVS Dux Brunsvico [...] 12. Jan: 1721.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schuster 1936, S. 289
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 3924
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Braunschweig - Lüneburg
Buch
Engel
Krone
Mann
Porträt
Putto
Soldat
Trompete
Wappen
Schild
Helm
Speer
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: singende, musizierende Engel
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch)
ICONCLASS: Königin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1741-1788
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1741-1788