Bericht

Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten: Eine Herausforderung vor Ort

Im Rhein-Neckar-Kreis finden sich vielfältige Akteure und Netzwerke, die die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten unterstützen. Auch wenn die konkreten Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration, die sich hier als erfolgreich erwiesen haben, kommunal spezifisch sind, so zeigen die Teilstudien zur Arbeitsmarktintegration im Rhein-Neckar-Kreis doch, dass für eine erfolgreiche Integration eine gute Passung mit den lokalen Bedingungen förderlich ist. Entscheidend sind die kommunalen Vernetzungs- und Unterstützungsstrukturen unter Berücksichtigung der Leistungen, Aufgaben und Möglichkeiten aller beteiligten Akteure. Die systematische Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft im Rahmen des Reallabors Asylsuchende in der Rhein-Neckar-Region soll dazu beitragen, die Komplexität von Netzwerken und Herausforderungen vor Ort besser zu verstehen und damit die Integration zu befördern.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: ZEW policy brief ; No. 8/2018

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Deger, Petra
Lange, Martin
Pfeiffer, Friedhelm
Sommerfeld, Katrin
Uebel, Corinna
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
(wo)
Mannheim
(wann)
2018

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Deger, Petra
  • Lange, Martin
  • Pfeiffer, Friedhelm
  • Sommerfeld, Katrin
  • Uebel, Corinna
  • Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)