Postkarte
Noch nie wurde Deustchland überwunden wenn es einig war 1914/16. Kriegswahrzeichen genagelt von Gemeindeschule II, Mädchenabteilung Berlin-Wilmersdorf.
Hochformat. Auf der Vorderseite die Darstellung einer runden Nagelscheibe. Spruch: "Noch nie wurde Deustchland überwunden wenn es einig war 1914/16". Darunter: Kriegswahrzeichen genagelt von Gemeindeschule II, Mädchenabteilung Berlin-Wilmersdorf. Entwurf: Professor Edmund Körner, Essen = Darmstadt. Die Karte ist ungelaufen.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
D (33 Q 93) 663/1977,20
- Maße
-
Höhe x Breite: 14 x 9 cm
- Material/Technik
-
Druck auf Papier
- Klassifikation
-
Postkarten
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Essen, Deutschland
- (wann)
-
1914 - 1916
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Schulwandtafel-Fabrik GOTTFR. GLASMACHERS, ESSEN Abt. I. Schulwandtafel-Fabrik Abt. II. Lehrmittel-Verlag (Verleger)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Edmund Körner (Entwerfer)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte
Beteiligte
- Schulwandtafel-Fabrik GOTTFR. GLASMACHERS, ESSEN Abt. I. Schulwandtafel-Fabrik Abt. II. Lehrmittel-Verlag (Verleger)
- Edmund Körner (Entwerfer)
Entstanden
- 1914 - 1916