Gliederung
5.32.2. Herzogtum Berg
Reform der Magistrate in den Städten des Herzogtums Berg 1802 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 53 Ernennung des Classen zum Altrat und des Lanz zum Jungrat beim Magistrat in Düsseldorf 1800 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 73 Gesuch des ehemaligen Gefreiten Peter Muckenhaupt um Erteilung des Bürgerrechts in Düsseldorf 1801 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 72 Düsseldorfer Stadtschreiber Lülsdorf siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 177b - Ernennung des Hulschberger zum Düsseldorfer Altrat und des Trittermann zum Jungrat 1805 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 74 Düsseldorf 1800 betreffend siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 71 Kranengeld zu Düsseldorf (Tarifbestimmungen, Freiheit des Ärars und der Beamten) 1805 - 1808 siehe Großherzogtum Berg, Ministerium des Inneren B 3 Nr. 86b Magistratswahl 1764 - 1770 siehe Kleve-Mark Akten XVI A 49 Magistratswahl 1716 sieheKleve-Mark Akten XVI A 48 und 1718 - 1721 siehe Kleve-Mark Akten XVI B 85 Verpachtung der Städtischen Gefälle zu Mülheim am Rhein 1788 - 1809 siehe Großherzogtum Berg, Ministerium des Inneren B 3 Nr. 68 Stadt Mülheim am Rhein Auflösung der magistratischen Verfassung und Ernennung eines Vogts P. Josten 1799 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 183 Radevormwald Stadtbau- und Wiederaufbau 1802 - 1807 siehe Großherzogtum Berg 4971 (neue Signatur) Die Beschwerde des Jakob Brockerscheid zu Mühlheim am Rhein wegen ihm nicht ausbezahlter Zinsen von seinem in deposito aufbewahrten Kaufschilling 1803 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 183½ Magistrat zu Ratingen 1798 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 75 Gemeinde zu Serm 1798 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 76 Wiederbesetzung der Stadtschultheißenstelle zu Uckerath, Amt Blankenberg 1800 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 557 Stadt Wipperfürth 1798 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 77 Die erledigte Stadtschreiberstelle zu Wipperfürth 1802 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 184 Amts- und Gerichtsdienerstelle zu Düsseldorf und Trennung dieser Stellen, 1793-1803, siehe Jülich-Berg II Nr. 4525 (Altsignatur: Landesdirektion I, 17)
- Kontext
-
Jülich-Berg II (AA 0031) >> 5. Geheime Ratsregistratur >> 5.32. Städte
- Bestand
-
AA 0031 Jülich-Berg II (AA 0031)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:48 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.