Gliederung
02.18.34. Schönstedt (Amt Weißensee)
Laufzeit: (1505) 1577 - 1815
Zusatzinformationen: Besitzer: von Greußen (1505–1577); Crackow (1577–1590); Leonhard (1590–1592/93); Tangel (1592/93–1597/1617); von Selmnitz (1597–1617 Pfandnahme); von Kutzleben (1617–1639); von Trinancker/Dreyancker (1639–1677); von Wallwitz (1679–1686); von Döhlau (1691–1697); von Reisewitz (1698–1727/33); von Wallwitz (Ansprüche 1727–1733); von Kauffberg (1733–1763); Ulrich und Bluhme (1763–1774); Ulrich (1774–1812); Erben-gemeinschaft Ulrich und Nordt/North (1812–1815).
Am 14. März 1679 wurde dem Gut die Schriftsäßigkeit verliehen.
Die Umwandlung von einem Mann- und Weiberlehn in ein Erblehngut erfolgte am 13. Juli 1691.
- Context
-
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.18. Orte und Güter mit S
- Holding
-
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:28 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.