Archivale
Summarische Rechnungen der Herrschaft Weikersheim; Rechnungszeitraum: Cathedra Petri bis Cathedra Petri.
Enthält: 1. Rechnung des Kellers Gangolf Hesolt zu Weikersheim; 2. des Vogts Daniel Creber zu Neuenstein; 3. des Vogts Georg Heber zu Schrozberg; 4. des Schultheißen Bartholomäus Keller zu Niedernhall; 5. des Forstmeisters Mathes Bauder zu Hermersberg; 6. der Pfarrei Dörrenzimmern; 7. Neugereut zu Michelbach; 8. des Hans Bauer über Häute und Felle.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 115 Bü 5
- Umfang
-
1 Fasz.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Rechnungen >> 1. Von den Anfängen bis zur Sequestration >> 1.1 Zentrale Rechnungen >> 1.1.2 Summarische Rechnungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 115 Rechnungen
- Indexbegriff Person
-
Bartholomäus, Keller zu Niedernhall
Bauder, Mathes, Forstmeister zu Hermersberg
Bauer, Hans, Bürgermeister
Creber, Daniel, Vogt zu Neuenstein
Heber, Georg, Vogt zu Schrozberg
Hesolt, Gangolf, Stadtschreiber, Burgvogt und Keller zu Weikersheim
- Indexbegriff Ort
-
Dörrenzimmern, Ingelfingen KÜN, Pfarrei
Michelbach am Wald, Öhringen KÜN
- Laufzeit
-
1582-1583
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1582-1583