Archivale
Korrespondenz Albert Dahlmanns
Enthält: Enth. u. a.: Rechnungen, Postkarten, Briefköpfe der Firmen Böllhoff & Co. (Bielefeld), A. Wunderlich & Cie. (Brüssel), E. Diederickx (Namur, Belgien), Deutsche Delta-Metall-Gesellschaft Alexander Dick & Co. (Düsseldorf), A. A. Schudleck (Brüssel), J. Gevers & Cie. (Antwerpen), Patentanwalt Conrad Köchling (Hagen), Albert Dahlmann (Brüssel), Gustav Dahlmann (Altena), A. Vanderkindere & J. Devos (Brüssel), Earl Bourne & Co. (Birmingham), Wieland & Cie. (Ulm), Hamburg-Bremer Feuer-Versicherungs-Gesellschaft (Hamburg), Dr. Alexander Katz (Berlin), Kremp & Hüttemeister (Lüdenscheid), Dornbach & Plate (Lüdenscheid), Richard Lüders (Görlitz), Ausgabe der "Technische Zeitungs-Correspondenz" vom 5.7.1899, Ausgabe der "Neueste Nachrichten" vom 7.7. 1899, Ausgaben der "Patent-Rundschau für die Metallindustrie" für April und November 1914, Produktzeichnungen, Versicherungsschein für Gebäude und Maschinen Gustav Dahlmanns über 48.000 Reichsmark, kolorierte Reklame für "Heli-Coil"-Gewindeeinsätze der Firma Böllhoff & Co. (Bielefeld), Patentanmeldungen für Produkte der Firma Albert Dahlmann, Formulare zur Ausfertigung der Eintragungen in die Gebrauchsmuster-Rolle des Kaiserlichen Patentamtes (Berlin)
- Archivaliensignatur
-
F Da, 0571
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorl. Nr.: 571
- Kontext
-
Gustav Dahlmann, Altena (Dep.) >> 02. Firmenunterlagen >> 02.01 Albert Dahlmann, Brüssel
- Bestand
-
F Da Gustav Dahlmann, Altena (Dep.)
- Laufzeit
-
1899 - 1957
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:13 MESZ
Datenpartner
Märkischer Kreis. Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1899 - 1957