- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Museo Nazionale del Bargello, Florenz (Verwalter); Galleria degli Uffizi, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
109 (Inventario dei Bronzi, 1878)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0577385z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x7 (Negativ)
62 x 50 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Avery, C., Giambologna. The complete Sculpture, Oxford 1987, S.154.
- Klassifikation
-
Gartenskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Laufvögel: Truthahn (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Castello di Firenze (Herkunftsort)
Villa Medicea di Castello (Herkunftsort)
Grottenwand (Herkunftsort)
Florenz
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2004.08
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Giambologna (Bildhauer)
- (wo)
-
Castello di Firenze: Villa Medicea di Castello (Herkunft)
- (wann)
-
1567
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tierfigur
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Giambologna (Bildhauer)
Entstanden
- 2004.08
- 1567