Archivale
Korrespondenz mit verschiedenen Korrespondenzpartnern, Beiträge und Festansprachen
Enthält: u.a.: zahlreiche Artikel für die WZ: u.a.: 'Der Kreuzgang, Beginn und Ausklang', 'Die Franken als Erben des römischen Reiches', 'Die wohl geordnete Rumpelkammer', 'Studiensammlung und Magazin'; Beiträge: 'Worms am Rhein', 'Der Grundstein des städt. Volks-Theaters u. Festhauses in Worms', 'Tagung der Arbeitsgemeinschaft rheinhess. Heimatforscher in Worms am 29.04.1963', 'Das 'Haus der Kulturinstitute ist vollendet'', 1963, u. Festansprache, '1838 bis 1963 - ein Rückblick. 125 Jahre Kreis- u. Stadtsparkasse Worms'; Entwurf für die Ansprache für den OB zur Wiedereinweihung des Spiel- u. Festhauses
Darin: Betriebsausflug der Kulturinstitute nach Aschaffenburg, 1963; zahlreiche Zeitungsausschnitte (u.a.: 'Frühe Tapetenkunst im Schloss Herrnsheim', 1964, 'Unser Museum nach der Neuordnung', 1965) Todesanzeigen von Wilhelm Dörsam, 1964; 'Der Inhalt der Kassette des Grundsteines für den Wiederaufbau des Städt. Spiel- u. Festhauses zu Worms vom 19.10.1963' (Kassette des Grundsteines vom 03.07.1888 als Foto)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 170/17, 082
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Bem.: 'gmi', Kürzel für Georg Illert bei Veröffentlichungen von Beiträgen in der WZ
- Kontext
-
170/17 - Nachlass Georg Illert >> 2. Dienstliches Georg Illert, Korrespondenz, Materialsammlungen
- Bestand
-
170/17 - Nachlass Georg Illert
- Laufzeit
-
1963 - 1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1963 - 1965