Medaille

Medaille "Central- Markthalle Berlin"

Auf dem Avers ist oben ein Wappen mit Fahne und Lorbeerzweigen abgebildet. Auf dieser Fahne ist zu lesen: "VEREIN DER STANDINHABER UND DEREN VERTRETER D. BERLIN. MARKTHALLE". Darunter steht: "CENTRAL MARKTHALLE 1 BERLIN 21.-24. MÄRZ 1905". Unter diesem Schriftzug sind mehrere Tiere abgebildet: ein Hirschkopf, ein Wildschweinkopf, ein Fasan, ein Fisch, ein Hase und ein Hummer. Der umlaufende Schriftzug im Randbereich der Medaille hat folgenden Wortlaut: "1. AUSSTELLUNG v. NAHRUNGSMITTELN BLUMEN HOLZ- KORBWAREN u. KÜCHENGERÄTEN". Auf dem Revers ist Berolina mit Lorbeerzweig in einer Hand und dem Berliner Wappenbär auf einem Schild in der anderen Hand zu sehen. Im Hintergrund sind die Berliner Markthallen zu sehen. Im oberen Randbereich steht folgender Schriftzug: "FÜR HERVORRAGENDE LEISTUNGEN". Im linken unteren Randbereich findet sich die Signatur des Medailleurs: "LAUER NÜRNBG".

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD98/942DA
Maße
H: 1 cm, B: 5 cm, T: 5 cm, D: 5 cm
Material/Technik
Kupfer, vergoldet * industriell gef.

Bezug (was)
Markthalle
Werbung

Ereignis
Hergestellt
(wer)
(wo)
Nürnberg
(wann)
Jahrhundertwende 19.-20. Jh.

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • Jahrhundertwende 19.-20. Jh.

Ähnliche Objekte (12)