Druckgraphik

Vue de la Ville d'Orleans

Urheber*in: Cochin, Charles-Nicolas; Desfriches, Aignan-Thomas; Choffard, Pierre Philippe / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PPChoffard AB 1.6
Maße
Höhe: 505 mm (Platte)
Breite: 745 mm
Höhe: 528 mm (Blatt)
Breite: 765 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: VUE DE LA VILLE D'ORLEANS. Dediée a S.A.S. Monseignieur Le Duc d'Orleans Premier Prince du Sang. Par Les Maire & Echevins de La Ville d'Orléans & Présentée par M. de Cypierre Intendant de la Provence en 1766. [Inschrift]; Dessinée par A. Desfriches Negociant a Orléans. en 1761.; Gravée par P. Choffard en 1766. [Künstler]; Se vend à Paris chés la V.e Cochin aux Galleries du Louvre. [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.13.63
beschrieben in: IFF-18, S. IV.406.192 III
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung von A. Desfriches (1761) (Orléans, Musée des Beaux-Arts d'Orléans)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ansicht
Fluss
Schiff
Vedute
Wappen
Transport
Segel
Stadtansicht
Brücke
Bezug (wo)
Orléans

Ereignis
Herstellung
(wann)
1766
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Perrin, Jean-François-Claude (1727-1789) (Erwähnte Person)
Orléans, Louis Philippe d' (1725-1785) (Widmungsempfänger)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1766

Ähnliche Objekte (12)