Fotografie

Bockwindmühle Großwig 1+2 (Mühle Hübner)

Die Bockwindmühle (Mühle Hübner) in Großwig (OT der Gemeinde Dreiheide, LK Nordsachsen, Sachsen) wurde zwischen 1845 und 1847 errichtet. Sie wurde bis 1970 als Getreidemühle betrieben. Zuletzt war sie mit Elektromotor ausgestattet und bereits 1975 existierte die vormals mit Federjalousieflügeln ausgestattete Bockwindmühle nur noch ohne Flügelkreuz. Im Jahr 1999 ging die Mühle Hübner in kommunalen Besitz über und wurde restauriert. Seit 2000 ist die Anlage wieder funktionsfähig. Die hier zu sehenden Farbaufnahmen von Bernd Maywald entstanden 1987: Aufgehende und Mondseite der Bockwindmühle mit Feise und Sterz, der Bock ist teilumbaut. Im Hintergund links neben der Mühle die Ruine einer zweiten Bockwindmühle mit Mühlengehöft. Die Schwarzweißaufnahmen zeigen die Mühle Hübner in den Jahren 1975/1976. Die Bockwindmühle Großwig 2 war zu dieser Zeit (1975) bereits eine Ruine.

S_43 | Digitalisierung: Bernd Maywald

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Collection
Bernd Maywald - Mühlenfotografie
Mühlen in Sachsen
Inventory number
S_43 - S_44
Measurements
60 x 60 mm / ca. 9 x 14 cm
Material/Technique
Diapositivfilm ORWO; S/W Papierabzüge

Subject (what)
Mühle
Bockwindmühle
Elektromotor
Diapositiv

Event
Herstellung
(who)
Bernd Maywald (1936-)
(where)
Bockwindmühle Großwig (Dreiheide)
(when)
1975-1987
(description)
Aufgenommen

Rights
Historische Mühle von Sanssouci
Last update
18.06.2024, 2:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Bernd Maywald (1936-)

Time of origin

  • 1975-1987

Other Objects (12)