Baudenkmal
Offenbach, Breite Straße 2
Als Verwaltungsbau für die Güter des Schlosses im 19. Jahrhundert erbaute, hufeisenförmige Anlage. Der fünf-achsige, zweigeschossige Mittelteil mit asymmetrischem Eingang hat ein Satteldach mit drei Dreieckgiebelgekrönten Gauben. Die beiden zur Front dreiachsigen und zu den Seiten sieben- bzw. sechsachsigen Flügelbauten ragen mit ihrem Mansardgeschoss über den Mittelteil hinaus. Bis auf die Sandsteinrahmung der Fenster und Fensterläden ist der glatt verputzte Bau schmucklos. Im dazugehörigen Gartenteil eine flache, wiedererrichtete Remise (Marstallstraße 6) und Restmauern des zum Schloss gehörenden Gutshofes aus dem 18. Jahrhundert.
- Standort
-
Breite Straße 2, Offenbach (Rumpenheim), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Anfang des 19. Jahrhunderts
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Entstanden
- Anfang des 19. Jahrhunderts