Buch

Intime Beziehungen, schwierige Gefühle : Was passiert wirklich in der Therapie

Susie Orbach, Psychotherapeutin und eine der Mitbegründerinnen des Frauentherapiezentrums in London, gibt Einblicke in den therapeutisch-analytischen Prozess. Dabei liegt ihr Augenmerk weniger auf der Darstellung und Bewältigung der Probleme der Klientinnen, als darauf, wie die Therapeutin intellektuell und körperlich mit den Gefühlen, die in der therapeutischen Beziehung entstehen, arbeitet. Das zeigt sie am Beispiel der Therapie von sieben erfundenen Personen. In den Falldarstellungen erklärt sie gut verständlich Begriffe aus Psychotherapie und Psychoanalyse. Im abschließenden Kapitel reflektiert sie die Rolle des Erotischen und der Körper-Gegenübertragung in der Therapie.

Identifier
KÖ-442
ISBN
3-88104-335-7
Extent
235

Bibliographic citation
Orbach, Susie. 2001. Intime Beziehungen, schwierige Gefühle : Was passiert wirklich in der Therapie. München : Frauenoffensive. S. 235. 3-88104-335-7

Subject
Psychotherapie
Psychoanalyse
Therapeutin
therapeutische Beziehung
Theoriebildung
Erotik
Sexualität

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Orbach, Susie
Event
Veröffentlichung
(who)
Frauenoffensive
(when)
2001

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Orbach, Susie
  • Frauenoffensive

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)