Libretto: Oper

König Enzio : große Oper in vier Akten

Weitere Titel
König Enzio
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2294
Maße
8
Umfang
34 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Stuttgart, 1862.05.04. - Akte: 4. - Szenen: 23. - Rollen: Enzio, Sohn Kaiser Friedrichs II., vormals König von Sardinien, gefangen in Bologna; Bianka Viadagoli, heimlich mit Enzio vermählt; Antonio Lambertazzi, Podesta von Bologna; Graf Rainer vom Saulgau, Fabio Viadagoli, Pietro d'Asinelli, Freunde Enzio's; Conte Manfredo Lancia, Abgesandter Conradin's von Schwaben; Leandro Alberti, Offizier des Palastes Enzio; Sor Gaddo; Luca di Marano, Mönch; Ein Herold; u.a. - Szenerie: Ort der Handlung: Bologna. Zeit: 1268
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 681. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 1, Artikel Abert, 1. Johann Joseph, Sp. 41-43

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Stuttgart
(wer)
Fein
(wann)
[ca. 1862]
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057211-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper

Beteiligte

Entstanden

  • [ca. 1862]

Ähnliche Objekte (12)