Arbeitspapier | Working paper
Measuring corporate internationalisation: a review of measurement concepts and their use
"Diese Analyse befaßt sich mit Konzepten zur Erfassung der Internationalisierung von Unternehmen. Solche Konzepte haben im Zuge der Globalisierungsdebatte eine besondere Bedeutung erlangt, da vermeintliche und tatsächliche Globalisierungsfolgen vielfach auf eine quantitative Zunahme der Internationalisierung von Unternehmen zurückgeführt werden. Diese Zunahme kann jedoch - je nach Meßmethode - erheblich variieren. Gezeigt wird, daß es weder ein einheitliches noch ein umfassendes Meßkonzept gibt und daß valide Aussagen nur durch eine gelungene Integration von Fragestellung, Meßkonzept und Datenverfügbarkeit erzielt werden können." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Das Messen der Internationalisierung von Unternehmen: Messkonzepte und ihre Anwendung
- Extent
-
Seite(n): 17
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abteilung Organisation und Beschäftigung (00-101)
- Subject
-
Wirtschaft
Volkswirtschaftslehre
Internationalisierung
Globalisierung
Methode
Konzeption
Messtheorie
Unternehmen
Messung
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Dörrenbächer, Christoph
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2000
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-115913
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Dörrenbächer, Christoph
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Time of origin
- 2000