Audio
Lütge Rußlanddeutsche Argentinien
Die Sammlung wurde bei deutschen Siedlern in Argentinien aufgenommen, die ursprünglich in Rußland im Wolgagebiet gelebt hatten, 1929/1930 nach Deutschland kamen und dann nach Südamerika ausgewandert waren. Umfangreicher Briefwechsel liegt vor. Transkriptionen veröffentlicht in Schneider 1939.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VII WS 212
- Klassifikation
-
Audio (Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Deutschrussen (Mennoniten) (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Argentinien
unbekannt/unbestimmt
Europa
- (wann)
-
1937
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Wilhelm Lütge (1901 - 1958), Sammler*in
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 08:58 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Audio
Beteiligte
- Deutschrussen (Mennoniten) (Herstellende Ethnie)
- Wilhelm Lütge (1901 - 1958), Sammler*in
Entstanden
- 1937