Fotografie | monochrom

Lipschitz, Rudolf

Visitenkartenporträt mit Schulterstück etwas nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick geradeaus, mit Schnurrbart, Hemd mit kleinem Stehkragen, Querbinder, Weste und Jackett, in ovalem, unscharf begrenztem Passepartoutfeld (Porträtvignette).
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotoatelier.; Auf der Rückseite handschriftlich der Name des Dargestellten, sein Geburtsort und seine Tätigkeit.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "Karl von Hohenlocher Berlin" und unter "Gekauft" der Betrag 2,50 Mark.
Personeninformation: Wiener Schriftsteller, Antiquar für Autographen in Berlin, auch tätig am Wiener Dorotheum

Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Papier/Untersatzkarton; Albuminpapierabzug
Measurements
90 x 53 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
100 x 61 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 02255/01 (Bestand-Signatur)
PT A 5455 (Altsignatur)
4314 (Bildstellen-Nummer)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Lipschitz, Rudolf: Volumen, cui insunt Rud. Lipschitz dissertt. 4
Publikation: Lipschitz, Rudolf: (2 Separatabdrucke a. d. Sitz. Ber. d. Berlin. Akademie)
Publikation: Lipschitz, Rudolf: Untersuchungen ueber die Summe von Quadraten. - 1886
Publikation: Lipschitz, Rudolf: Recherches sur la transformation, par des substitutions rélles, d' un*. - 1886
Publikation: Lipschitz, Rudolf: Lehrbuch der Analysis
Publikation: Lipschitz, Rudolf: Untersuchung eines Problems der Variationsrechnung in welchem das Prob*. - 1871
Publikation: Lipschitz, Rudolf: Beitrag zu der Theorie des Hauptaxen-Problems. - 1873
Publikation: Lipschitz, Rudolf: Extrait de son mémoires publiés dans le journal de mathématiques de*. - 187[3]
Publikation: Lipschitz, Rudolf: Ausdehnung der Theorie der Minimalflächen. - 1873
Publikation: Hermite, Charles: Ch(arles) Hermite et R. Lipschitz sur quelques pomits dans la théorie *. - 1883

Subject (what)
Mathematiker (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Subject (where)
Königsberg (Preußen) (Geburtsort)
Bonn (Sterbeort)
Classification
Porträt (Sachbegriff)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hax, F. (Fotostudio)
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Bonn (Aufnahmeort)
(when)
ca. 1865 - 1875
Event
Provenienz
(description)
Karl von Hohenlocher (1891-1981), Schriftsteller und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
24.08.2023, 12:08 PM CEST
Object type
Fotografie; monochrom
Associated
Hax, F. (Fotostudio)
Time of origin
ca. 1865 - 1875

Other Objects (12)