- Standort
-
Frankfurt am Main
- Umfang
-
24 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Aus der Sammlung des Leo Baeck Institute, digitalisiert in Kooperation mit dem Center for Jewish History, NY
- Anmerkungen
-
Frankfurt am Main : Kauffmann, 1927
Aus der Sammlung des Leo Baeck Institute, digitalisiert in Kooperation mit dem Center for Jewish History, NY
- Thema
-
Judentum
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Frankfurt am Main : Kauffmann, 1927
- URN
- Inhaltsverzeichnis
-
Inhalt; 1. Die Lage des Sch'thijasteines; 2. Geschichtliches vom Sch'thijastein; 3. Vorgeschichtliches; 4. Die Bewährung Abrahams; 5. Die letzte vorgeschichtliche Offenbarung auf Moria; 6. Das Geheimnis des Sch'thijasteines; 7. Der historische Zeitpunkt; 8. Die Megilath Beth Hamikdasch; 9. Die Jebusiter in Jerusalem ; 10. Die Einnahme von Zion; 11. König David will das Beth Hamikdasch bauen; 12. Ankauf des Moriaberges von Arawna dem Jebusiter; 13. Entdeckung des Sch'thijasteines; 14. Feierliche Übergabe der synaitischen Urkunde an die Gesamtheit der Nation; 15. David und Samuel die letzten Depositäre der Megilath Beth Hamikdasch; Literatur
- Letzte Aktualisierung
-
16.03.2023, 14:05 MEZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Frankfurt am Main : Kauffmann, 1927