Geldschein
Geldschein, 10 Perpera, 25.7.1914
Vorderseite: In der Mitte Wappen des Königreiches Montenegro, Ornamentik
Rückseite: In der Mitte Wappen des Königreiches Montenegro, Ornamentik
Kontrollnummer: 31214
Erläuterungen: Das Fürstentum Montenegro erreichte 1878 die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich und wurde 1910 zum Königreich. Eine erste eigene Papiergeldausgabe folgte 1912 durch den Staat. Als Währung wurde schon 1906 der Perper bestimmt. Eine zweite Emission durch den Staat folgte 1914. Mit der Eingliederung Montenegros in Jugoslawien wurde der Dinar neue Währung und die bisherigen Zahlungsmittel durch die Banknoten Jugoslawiens ersetzt.
- Originaltitel
-
Königreich Montenegro, Ministarstvo finansija: Geldschein über 10 Perpera von 1914
- Alternativer Titel
-
10 Perpera, 25.7.1914 Montenegro. Finanzministerium
- Standort
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventarnummer
-
MNE-10a
- Maße
-
Höhe: 107 mm Breite: 155 mm
- Material/Technik
-
Papier; bedruckt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur allgemein: Zmago Jelinčič, Katalog bankovcev jugoslovanskih dežel, Ljubiljana 1988 Literatur
Literatur allgemein: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 234 Literatur
Standardzitierwerk: „General issues : 1368 - 1960. Standard catalog of world paper money ; 2“. Krause, Iola/Wi, 2006. Seite/Nr.: 10a Literatur
- Klassifikation
-
10 Perpera (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Wappen
Papiergeld
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Montenegro (Land)
- (wann)
-
25.7.1914
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wann)
-
25.7.1914
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 08:35 MESZ
Datenpartner
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldschein
Beteiligte
Entstanden
- 25.7.1914