- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
FMLAC8938_37 (Bildnummer)
99953802 (Dokumentnummer)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Das Gedeihen des Landes in allegorischen Szenen (Jahreszeiten) - Diana mit weiteren Jägerinnen
Literatur: Ortskatalog zur Kunst und Architektur | M | Meersburg | Spezial: Wand- und Deckenmalerei
- Klassifikation
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schloß
Diana
Ceres
Bacchus
Flora
Pan
Bacchant
Amorette
stagione
quattro stagione dell'anno (le)
Jahreszeit
Sommer
Winter
Frühling
Herbst Jahreszeit
Monat
Iconclass-Notation: die Geschichte der Diana (Artemis)
Iconclass-Notation: die Geschichte der Ceres (Demeter)
Iconclass-Notation: die Geschichte des Bacchus (Dionysus), Liber
Iconclass-Notation: die Geschichte der Flora
Iconclass-Notation: die Geschichte von Pan
Iconclass-Notation: Bacchant(en)
Iconclass-Notation: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Iconclass-Notation: Jahreszeiten (insbesondere ihre Personifikationen); allegorische oder symbolische Darstellung von Jahreszeiten und Monaten
Neues Schloß
- Bezug (wer)
-
Franz Konrad (Speyer, Kardinal-Fürstbischof) (Auftrag)
- Bezug (wo)
-
Meersburg (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Appiani, Joseph Ignaz (Maler)
- (wo)
-
Meersburg, Neues Schloß: Festsaal
- (wann)
-
um 1760
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Müller und Sohn (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Appiani, Joseph Ignaz (Maler)
- Müller und Sohn (Fotograf*in)
Entstanden
- um 1760
- 1943/1945