Libretto: Kantate
Traueroden, welche bey Hochadelicher Leichbegängnüß des Weyland Wolgebohrnen und Gestrengen Herrn, HERRN Wilken Berglaßen, uf Teschwitz &c. &c. Gottseel. Andenkens, abgesungen und gespielet worden
- Weitere Titel
-
Kein Mensch soll darum traurig seyn
Christo hat mein Leben sich nun gantz ergeben
Traueroden
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her O 238#Beibd. 4
- Maße
-
2
- Umfang
-
[4] S.
- Ausgabe
-
[Partitur]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Jena, 1679.08.18.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA, Aus der Nisischen Druckerey daselbst, den 18. Augstmonatstag, im Jahr 1679.
Bibliogr. Nachweis: RISM A I, AN 2833
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Jena
- (wer)
-
Nisius
- (wann)
-
1679
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063829-3
- Inhaltsverzeichnis
-
Enthält: 1. Kein Mensch soll darum traurig seyn. 2. Christo hat mein Leben sich nun gantz ergeben / [Komp. anonym]. - 4stg. (S, A, T, B m. Bez.)
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Kantate
Beteiligte
- Nisius
Entstanden
- 1679
Ähnliche Objekte (12)