Brief | Korrespondenz <Brief>
Johannes Peter Müller an Herrn Weber
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Johannes Peter Müller (14.07.1801, Koblenz – 28.04.1858, Berlin), deutscher Mediziner, Biologe, Physiologe und Anatom, an Herrn Weber, Berlin 15.08.1848. Müller studierte an der Universität Bonn Medizin und wurde 1822 promoviert. Ein Stipendium ermöglichte es ihm, 1823 als Assistent am Institut für Anatomie und Physiologie der Universität Berlin seine Studien zu vertiefen und fortzusetzen. Nach Bonn zurückgekehrt habilitierte er sich 1824 und war im Folgejahr Privatdozent. 1826 wurde Müller außerordentlicher und 1830 ordentlicher Professor in Bonn. 1833 folgte er einem Ruf als Professor der Physiologie an die Universität Berlin. Müller genoss einen hervorragenden wissenschaftlichen Ruf. Ernst Haeckel nannte ihn den bedeutendsten deutschen Biologen des 19. Jahrhunderts. Im Dezember 1858, wenige Monate vor seinem Tode, schrieb der 89 jährige Alexander von Humboldt einen rührenden Brief mit der Bitte um Hilfe beim Verkauf der Bibliothek seines verstorbenen Freundes Johannes Müller. Mit dem Erlös sollte der Witwe und dem Sohn Müllers geholfen werden.
- Standort
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Inventarnummer
-
HU 99/279 QA
- Maße
-
Blatt, gefaltet (HxB): 28,8 x 23 cm
Blatt, auseinandergefaltet (HxB): 28,8 x 46 cm
- Material/Technik
-
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.
- Bezug (was)
-
Anatom
Mediziner
Arzt
Physiologe
Korrespondenz <Brief>
Biologe
Adressbuch
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2023, 07:10 MEZ
Datenpartner
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brief
Beteiligte
Entstanden
- 15.08.1848