Sachakte
Beziehungen zu Kurpfalz
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Graf von Falkenstein zur Zollbefreiung der Untertanen zu Bretzenheim beim Zoll zu Münster und Sponheim (Abschrift), 1654 2. desgl. 3. Kurfürst Friedrich von der Pfalz wegen der von den kurpfälzischen Hofleuten zu Bretzenheim geforderten Gelder für die schwedische Satisfaktion, 1659 4. Graf von Velen an die Regierung Pfalz-Zweibrücken: Freiheit des Hofguts Diesenbodenberg (Konzept), 1663 5. Konzept an die Regierung zu Kreuznach, 1657 6. Franziskanerpater Severinus Lierz, Pastor zu Stromberg, wegen eines Mädchens aus Weinheim aus einer gemischten Ehe, 1734 7. Diensterweisung, o. D. 8. kurkölnische Vorstellung an das Oberamt Kreuznach: Verwahrung gegen Eingriffe in die Justiz (Konzept), o. D. 9. Oberschultheiß, Bürgermeister und Rat zu Kreuznach, an den Amtsverwalter Georg Streit, 1716 10. Amtsverwalter des Oberamts Kreuznach: Beschwerde des Schutzjuden Sander Levi, 1716 11. Kurpfälzische Regierung zu Heidelberg: entzogene Ländereien des Amts Krickenbach, 1713 12. Beamte des Oberamts Stromberg: Beschwerde über Einwohner zu Winzenheim, darunter der Jude, wegen Entziehung des Zolls für Salz und Latten, 1722 13. Kurpfälzisches Oberamt zu Kreuznach: Satisfaktion für den Müller, allzuharte Bestrafung Bretzenheimer Untertanen, 1724 14. desgl. 15. Forderungen der Erben Stromeyer zu Kreuznach, 1725 16. Forderungen des Nicolaus Pfeil, Bäcker zu Kreuznach, an Christoph Görg wegen gelieferter Backwaren, 1725 17. kurfürstliche Amtsverwalter zu Stromberg: Wegführung von Brennholz, 1726 18. Beschuldigung des Valentin Krieger aus Bretzenheim wegen Zollvergehens, 1722 19. Extrakt der Verordnung von Pfalz-Simmern zur Berechnung der Gefälle unter Berücksichtigung der längeren Lagerung des Korns, o. D. 20. Heyler aus Kreuznach an den Kurfürsten: Vergreifen an dem durch Hochwasser des Rheins und der Nahe verunglückten Klafterholzes der Kurfürsten von Mainz und Trier, 1730 22. Forderungen des Juden Seligman Löw an Christoph Georg wegen gelieferter Ochsen, 1733 23. Kurpfälzischer Oberbeamter zu Kreuznach: Forderungen zu Bretzenheim eines von Juden- zum Christentum Übergetretenen, 1734 24. Scherer, kurpfälzischer Rat zu Kreuznach, wegen der Jagd zu Bretzenheim, 1733 25. Stromayer, kurpfälzischer Schultheiß zu Kreuznach wegen einer ausstehenden Forderung, o. D. 26. desgl.: französischer Befehl zur Befreiung der kurpfälzischen Untertanen von der Abgabenpflicht, 1735 27. Graf von Velen an Freiherrn von Ingelheim: unberechtigtes Holzhauen der Bretzenheimer, 1715
- Archivaliensignatur
-
U 132, 35751
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Bretzenheim - Akten >> 8. Beziehungen zu den Nachbarn >> 8.1. Kurpfalz
- Bestand
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Bretzenheim - Akten
- Laufzeit
-
1654-1734
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1654-1734