Bestand

NL Jochen Sprotte (Bestand)

Sammlung zum Nürnberger Brauereiwesen aus dem Nachlass von Jochen Sprotte.Jochen Sprotte (geb. 13.12.1936 in Berlin, 20.06.2020 gest.) wuchs in München, später Wien, kurzzeitig bei seinen Großeltern in Dortmund auf. Nach dem Krieg zogen seine Eltern wieder mit ihm nach München. 1958-1961 absolvierte er die Ausbildung zum Brauer und Mälzer bei der Paulaner-Salvator-Thomasbräu AG in München und schloss ein Studium zum Diplom-Braumeister in Weihenstephan ab. Ab 1965 arbeitete er bei der Schultheiss-Brauerei in Berlin als Betriebskontrolleur, wovon aus er nach Togo in die Brasserie du Benin, sowie ins Königreich Swaziland (1970-1972) für den Bau der Highland-Brewery geschickt wurde. Zurück in Deutschland arbeitete er als technischer Leiter in der Glückauf-Brauerei in Gelsenkirchen, bei Apollinaris und bei der Kurfürsten-Brauerei AG in Bonn, bevor er 1982 als erster Braumeister und technischer Leiter in der Tucher Brauerei Nürnberg.In seiner Rente setzte sich Jürgen Sprotte intensiv mit der Brauereigeschichte und der Geschichte Nürnbergs auseinander. Er veröffentlichte dazu Aufsätze, hielt Vorträge und Führungen. Er war auch Mitglied der Gesellschaft für Geschichte des Brauwesens (GGB) in Berlin.Der vorliegender Nachlass zeigt die Spuren eines profunden Kenners der Brauereigeschichte. So sammelte er alles, was mit diesem Beruf zu tun hatte, hielt Vorträge und schrieb Beiträge in diversen Pressemedien des Brauwesens und führte auf den Spuren der Nürnberger Braugeschichte durch seine Stadt, in der er zuletzt wohnte. ArchivalienDer Nachlass umfasst- von Jochen Sprotte verfasste Manuskripte (veröffentlicht und unveröffentlicht) über diverse Themen, u. a. über die Geschichte der Tucherbräu, über einen Rundgang durch Nürnberg auf den Spuren alter Brauereien, über Rundgänge durch den St. Johannis und St. Rochusfriedhof- Sammlungen über die Geschichte der Freiherrlich von Tucher'schen Brauerei bis hin zur Tucher Bräu und ihr später angeschlossene Brauereien (sein wesentlicher Forschungsinhalt)- Informationen über Brauereien in Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach, Nürnberger Land- Sammlung von Medienberichten über diverse Ereignisse im Zusammenhang mit dem Thema Brauerei- Aufarbeitung der Geschichte Nürnberger Brauereigeschichte- Darstellung aller mit Brauerei zusammenhängenden Berufe- Fotografien, kleine Gegenstände (wie z.B. Bierfilze), diverse Broschüren

Bestandssignatur
E 10/187

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 10 - Nachlässe >> E 10/187 - Nachlass / Jochen Sprotte

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 11:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)