Gerät

Verzierung eines Stabes (Zepter?)

Aufgrund der überaus reichen Grabbeigaben und des großen Bestattungsaufwandes werden die Gräber dieser Nekropole von Tamassos als “Königsgräber” bezeichnet. Bei den in ihnen Bestatteten muß es sich auf alle Fälle um lokale Würdenträger gehandelt haben. Das Mittelteil der Stabverzierung ist mit einem rautenförmigen Muster geschmückt. Da beide Enden offen sind, kann es sich nicht um die eigentliche obere Stabbekrönung handeln. Antike Kunst aus Zypern (2002) 172 Nr. 184 (S. Brehme).

0
/
0

Location
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
Misc. 8142, 622
Measurements
Höhe: 7,4 cm
Höhe: (laut Spezialverzeichnis) 7,5 cm
Material/Technique
Bronze

Event
Herstellung
(where)
Fundort: Sektion IV Grab 12 ("Königsgrab" XI) (Zypern / Tamassos / Nekropolen )
(when)
4. Viertel 7. Jh.v.Chr.

Rights
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
31.03.2023, 6:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Antikensammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerät

Time of origin

  • 4. Viertel 7. Jh.v.Chr.

Other Objects (12)