Archivale

König Maximilan I. verleiht an die Gebrüder Erlbeck ein Reichslehengut zu Kirchensittenbach.

Archivaliensignatur
E 22/I Nr. 42
Sonstige Erschließungsangaben
Siegel, Befest., Zust.: Siegel von rotem Wachs in naturfarbener Wachsschüssel an Perg. -Pressel

Sprache: deutsch

Indexbegriff Person: Erlbeck, Conrad (N-sel)

Indexbegriff Person: Oelhafen, Sixtus

Indexbegriff Person: Aussteller: Maximilian I. (dt. Ks)

Indexbegriff Person: Empfänger: Erlbeck, Haug

Indexbegriff Person: Empfänger: Erlbeck, Veit

Indexbegriff Person: Empfänger: Erlbeck, Leonhard

Indexbegriff Person: Siegler: Maximilian I. (dt. Ks)

Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Freiburg, Breisgau

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Kirchensittenbach

Kontext
Tetzelstiftung/Urkunden
Bestand
E 22/I Tetzelstiftung/Urkunden

Indexbegriff Sache
Reichslehengut
Dienst, königlicher
Lehen
Römischer König
Reichslehen
Brüder
Vater
Erbe
Niederlande
Ausland
Indexbegriff Ort
Kirchensittenbach
Kirchensittenbach, Glashütte
Niederlande

Laufzeit
10.07.1498

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 10.07.1498

Ähnliche Objekte (12)