Frontispiz

Delle vite degli Architettori, Pittori e Scultori : Dritter und letzter Teil

Gesamtansicht

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
Weitere Nummer(n)
fln0187649z_p (Bildnummer)
Material/Technik
Papier; Holzschnitt (Druckverfahren) (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Titel: LA TERZA ET ULTIMA PARTE DELLE VITE DEGLI ARCHITETTORI PITTORI ET SCULTORI DI GIORGIO VASARI ARETINO.

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Dritter und letzter Teil (Hauptdokument)
Literatur: http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/dokumentation/jahrbuch/2008/kunsthistorisches_institut/forschungsSchwerpunkt/index.html(2010.10.20)

Klassifikation
Buchkunst (Gattung)
Bezug (was)
Karyatiden Amorette
Putto Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
männlich Stadt
Dorf
Name Vedute
Karyatiden (Architektur) (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
Namen von Städten und Dörfern (ICONCLASS)
Stadtansicht (allgemein); Vedute (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Vasari, Giorgio (Autor)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Frontispiz

Beteiligte

  • Vasari, Giorgio (Autor)

Ähnliche Objekte (12)