Sachakte
Milizen-Gelder mehrerer Erbzinspächter des Hauses Wittgenstein-Hohenstein
Enthaeltvermerke: darin: Designaton der Neuangebauten und ihre schuldigen ... für das Jahr 1805; Verzeichnis der in 1808-1832 erhobenen und restirenden Milizengelder; Erbleihbriefe des Grafen Johann Ludwig zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein für Tebus Heckler und Konrad Kläß (?) in der Weide und für Joh. Henrich Kläß (?) vom Linnefeld vom 29.12.1782 (Abschrift)
- Archivaliensignatur
-
Q 003, 83
- Kontext
-
Oberlandesgericht Münster >> 3. Wittgensteinsche Kommission
- Bestand
-
Q 003 Oberlandesgericht Münster
- Laufzeit
-
1832-1833
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:34 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1832-1833