- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Dd 3332
- VD 18
-
90135555
- Umfang
-
144 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
von Friedrich Carl von Moser
- Urheber
- Erschienen
-
Frankfurt ; Leipzig , 1763
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/53907
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-337156
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Epik ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Frankfurt ; Leipzig , 1763
Ähnliche Objekte (12)
![Die Isländische Edda : Das ist: Die geheime Gottes-Lehre der ältesten Hyperboräer, der Norder, der Veneten, Gethen, Gothen, Vandaler, der Gallier, der Britten, der Skoten, der Sueven, [et]c. kurz des ganzen alten Kaltiens, oder des Europäischen Skytiens enthaltend. I. Das sybillinsche Karmen die Voluspäh genannt, so eine poetische Weissagung von dem Anfang der Welt bis zu ihrem Untergange. II. Des Odins Sitten-Lehre, Hava oder HarsMäl, d.i. Odins Gottes-Lehre. ... III. Drey und Dreyßig Dömosagen oder Fabeln, so eine Erklärung der Voluspäh in Beyspielen, oder eine historische und thetische Beschreibung von dem Gott Thor und seinen persönlichen Verrichtungen und Reisen in die Welt](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1dbba84a-6621-4279-8051-d561102784e6/full/!306,450/0/default.jpg)