Schriftgut

Quartalseinschätzungen 1985–1989 zum "ungesetzlichen Verlassen" der DDR (verhinderte/vollendete Republikflucht) im Bezirk Leipzig

Enthält v.a.:
Analyse aufgeschlüsselt nach Personengruppen (u. a. Alter, Beruf, Anteil Übersiedlungsersuchende, Haftentlassener und IM unter Republikflüchtlingen), Grenzübertrittstellen ("unbekannter Fluchtweg", Grenze BRD/Westberlin, Ostsee, über Sozialistisches Land), Art der Begehungsweise (Ausschleusung durch Fluchthelfer, Nichtrückkehr von Reisen in dringenden Familienangelegenheiten (DFA) bzw. von Dienst- und Touristikreisen, Spektakuläre Grenzübertritte v. a. in Tatvorbereitung).

Enthält auch:
Hinweise auf gescheiterte Republikflucht mit Todesfolge einer Person aus dem Bezirk Leipzig beim Überqueren der Ostsee in Richtung BRD-Küste mit einem Boot 1986.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz BKG/142
Alt-/Vorsignatur
Lpz BKG 142
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Bezirkskoordinierungsgruppe >> Bezirkskoordinierungsgruppe (BKG), MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> BKG, MfS-BV Leipzig >> Operativarbeit (Übersiedlung, Republikflucht) >> Analysen, Auswertungs- und Informationstätigkeit, Zusammenarbeit >> Analysen, Statistiken, Lageeinschätzungen
Bestand
BArch MfS BV Lpz BKG BV Leipzig, Bezirkskoordinierungsgruppe

Laufzeit
1985–1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1985–1989

Ähnliche Objekte (12)