Bestand

Siechkobel St. Johannis (Bestand)

Der wohl zwischen 1209 und 1234 gegründete älteste Nürnberger Siechkobel (Leprosenhaus) war ursprünglich bruderschaftlich organisiert und stand in enger Verbindung zur Deutschordenskommende Nürnberg. Im 14. Jh., endgültig um 1365/85, drängte der vom Rat eingesetzte reichsstädtische Pfleger den Pfleger des Deutschen Ordens und die Selbstverwaltung des Konvents immer stärker zurück. Seit 1462 wurden die Siechkobelstiftung St. Johannis, die Gotteshauspflege St. Johannis und die Sondersiechenstiftung in Personalunion vom gleichen Pfleger verwaltet. Mit dem Rückgang der Lepra wandelte sich die Zweckbestimmung vom Siechkobel zum städtischen Armenhaus für sieche und ansteckend kranke Alte. 1807 wurde der Siechkobel aufgelöst und verkauft. Das Vermögen der Siechkobelstiftung St. Johannis wurde 1808 in den Fonds der Wohltätigkeitsstiftungen (Armenpflegefonds) extradiert.Der Bestand gelangte wohl schon bis 1878 als Bestandteil der "reponierten Registratur" der Wohltätigkeitsstiftungen an das Archiv und wurde 1887 erstmals verzeichnet. 2005 wurde er revisioniert und technisch aufbereitet. Die Titel sind seitdem in einer FAUST-Datenbank nachgewiesen.Er enthält Unterlagen zur allgemeinen Verwaltung, Kirchweih St. Johannis, Personal, Beiträge an andere Ämter, Finanzverwaltung und Besitzungen in anderen Dörfern (Beerbach, Eltersdorf, Großschwarzenlohe, Köstlbach, Kleingründlach, Oberdeutenbach, Pfaffenhofen, Pretzdorf, Schupf, Seukendorf, Speikern, Stinzendorf, Uttenhofen, Vach, Wernsbach) sowie zur Sondersiechenstiftung.68 Urkunden der Provenienz Siechkobel St. Johannis sind in A 1 eingereiht.Weitere Archivalien befinden sich in D 15 (Gruppe J VI: Siechkobel St. Johannis und J VII: Sondersiechenalmosen; je ca. 25 Einheiten).Revidierte Jahresrechnungen und z.T. weitere Unterlagen zum Siechkobel St. Johannis (1538/39-1797/98, mit Lücken) und zur Sondersiechenstiftung (1677/78-1791/92) befinden sich in B 35.

Bestandssignatur
D 5
Umfang
lfd. Meter: 3,00
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe D: Stiftungen und Stiftungsverwaltungen >> D 5 - Siechkobel St. Johannis

Indexbegriff Sache
Armenhaus
Armenpflegefonds
Leprosenhaus
Siechkobel St. Johannis (Bestand)
Sondersiechenstiftung
St. _Johannis, Siechkobel (Bestand)
Wohltätigkeitsstiftungen

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 11:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)