Akten
Verhältnisse der Juden in Speyer, hier: Die von den Juden einkassierte Türkenschatzung, Einkaufgeld, Hauszins, Schatzung und Hauptgeld, Weinungeld, Wachtgeld.
Darin:
Schutz und Schirm fremder, in Speyer studierender Juden (1597-1599), Judenaufnahme (1622), Judenverzeichnis aus Anfang 17.Jhs., Hauszinsschatzung (z.T. hebr., 1614-1627), Verzeichnis von in der Umgebung wohnenden Juden (1635).
- Archivaliensignatur
-
001 A / 112/3
- Alt-/Vorsignatur
-
112/3
- Umfang
-
1 ABü.
- Kontext
-
Archiv der Reichsstadt Speyer (Akten) >> A 1 f Bürgerrechtliche Gegenstände
- Bestand
-
001 A Archiv der Reichsstadt Speyer (Akten)
- Laufzeit
-
1597 - 1707
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 11:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1597 - 1707