Baudenkmal

Villa; Darmstadt, Am Elfengrund 60

Das giebelständige eineinhalbgeschossige Wohnhaus wurde um 1910 im Stil der Heimatlichen Bauweise erbaut. Ungewöhnlich ist der Spitzbodenausbau des Krüppelwalmdachs und die dadurch sehr nah am Dachfirst sitzenden zwei Schleppgaupen. Der Kniestock ist wie der Giebel vertikal mit Holz verschalt und dadurch nach außen hin deutlich gekennzeichnet. Der Bruchsteinsockel schließt mit einer Klinkerrollschicht ab und ist so vom verputzten Erdgeschoss klar abgesetzt. Der giebelseitige hölzerne Balkon im Dachgeschoss schließt eine Loggia ab. Auf der Südseite schließt sich eine Terrasse mit Bruchsteinsockel an, auf der nördlichen Traufseite gibt es einen vorgezogenen Eingangsbereich. Sämtliche Details, wie Holzfenster und Klappläden, die Materialien, wie Biberschwanzziegel, Holz, Putz, Klinker und Naturstein sowie die Gesamtform sind dem regionalen ländlichen Bauen entlehnt.Das Gebäude steht aus künstlerischen Gründen unter Denkmalschutz.

Ansicht Südwest | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Am Elfengrund 60, Darmstadt (Villenkolonie Eberstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)