Akten
Talsperre bei Pirk an der Weißen Elster, Bd. 7
Enthält u. a.: Hauptsperre.- Mittlere monatliche Abflußzahlen der Weißen Elster bei Magwitz, mittlere tägliche Abflußmengen.- Absolute Dauermengenlinie der Elster 750 m oberhalb der Straßenbrücke Magwitz-Gößwein.- Abflußmengen des festen Hochwasserüberfalls.- Abführungsvermögen der 2 Grundablässe.- Abflußmengen über beide Stauklappen.- Grundablaßblock,Tosbeckenauslauf, Grundablaßstollen.- Beckeninhaltslinie, Speicherung, Zuflüsse.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10940 Sächsische Wasserbaudirektion, Nr. 644 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Darin: Übersichtsplan.- Lageplan.- Ansicht.- Graphische Darstellungen.- Quer- und Längsschnitte.- Grundriß.
Registratursignatur: B.I.35
- Context
-
10940 Sächsische Wasserbaudirektion >> 09. Stauwerke >> 09.06 Wichtige Talsperren in Sachsen >> 09.06.06 Talsperre Pirk
- Holding
-
10940 Sächsische Wasserbaudirektion
- Date of creation
-
1937 - 1941
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:16 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1937 - 1941