Zivilprozessakte

Jacob Weller, Rotgerber, Theis Engelbert, Allendorf, namens ihrer Ehefrauen gegen nassau-dillenburgische Regierung, Johann Conrad Weber, Allendorf, Schwager der Kläger, (Lic. Caesar Scheurer, Advokat am RKG, Wetzlar)

Enthält: Quad. 4: Urteil der Juristenfakultät Gießen (1739)

Enthält: Quad. 20: vorinstanzliche Akten (ab 1736)

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 2122
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils, Anspruch darauf, die Schenkung des verstorbenen Jacob Weber an seinen Bruder, den Beklagten betr. sein gesamtes Vermögen für nichtig zu erklären, da Jacob Weber von seinem Bruder durch Bedrohungen und Schläge dazu bestimmt worden war, eine frühere, vor dem Amt Haiger protokollierte Schenkung zugunsten aller seiner Geschwister, somit auch der Ehefrauen der Kläger, zu gleichen Teilen zu widerrufen und nur seinen Bruder als Beschenkten zu begünstigen, der bekl. Weber daraufhin die Schenkung ohne Einwilligung des Schenkers bei der dillenburgischen Regierung hatte errichten lassen und somit die Schenkung sowohl wegen des Willensmangels des Schenkers, der bis zu seinem Tode versucht hatte, die wider seinen Willen errichtete Schenkung rückgängig zu machen, als auch wegen der fehlenden Geschäftsfähigkeit auf Grund der von den Klägern behaupteten Schwachsinnigkeit des Jacob Weber nichtig war, wohingegen die Beklagten sowohl den Willensmangel als auch die Schwachsinnigkeit bestreiten

pre: Nassau-dillenburgische Regierung 1736

pre: nach Aktenversendung Juristenfakultät Gießen 1739

pre: RKG 1739

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1731-) 1739-1741

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1731-) 1739-1741

Ähnliche Objekte (12)