Skulpturengruppe

Trunkenheit Noahs

Frontalansicht von Osten: Noahs Söhne Sem und Ham

Fotograf*in: Lieberman, Ralph

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0021521x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Kalkstein, istrisch (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Obj.-Nr. 07702601
Teil von: Obj.-Nr. 07702601
Literatur: Lermer, Andrea: Der gotische "Dogenpalast" in Venedig. Baugeschichte und Skulpturenprogramm des Palatium Comunis Venetiarum, München 2005, S. 50, S. 60, S. 91-93, S. 224-225

Klassifikation
Fassadenskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Sem
Jafet
bedecken
Ham
spotten
Sem und Jafet bedecken die Blöße ihres Vaters; Ham steht in der Regel daneben und verlacht Noah (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Venedig (Standort)
Palazzo Ducale (Standort)
Fassade (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Lieberman, Ralph (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1342-1348

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulpturengruppe

Beteiligte

Entstanden

  • 1342-1348

Ähnliche Objekte (12)