Amtsbücher
Rechnung 1671/72
Einnahmen aus Schuldrückzahlungen und Gülten sowie aus den Ämtern (grundherrliche Abgaben, Zoll, Geleit etc.), Ausgaben für Schulden, Zinsen, Botenlöhne, Geschenke, Dienstleistungen usw.
Einträge mit Bezug zu (kunst-)handwerklichen Erzeugnissen u.a.:
- Ankauf von Textilien aus verschiedenen Quellen (fol. 318-323).
Auszahlungen auf besonderen fürstlichen Befehl:
- Kauf von Glaswaren ohne konkrete Herkunftsangabe (Schlangengläser, Nr. 582, fol. 334r, Nr. 636, fol. 342v).
- (Besteck-)Messer von Wolfgang Meyer, Messerschmied (Nr. 597, fol. 336v).
- Zahlung von 30 fl. an Johann Michael Schreiner, Steinmetzgesellen, zur weiteren Fortsetzung seiner Wanderschaft nach Amsterdam (Nr. 606f, fol. 337v
- Spende für den Orgelbau in der Stiftskirche (Nr. 610, fol. 338r-v, Nr. 646f, fol. 344r).
- Kauf von Silberwaren von
-- Jeremias Pfeffenhäuser, Goldschmied (ein silbernes Rauchfass mit figürlicher Darstellung der Sage vom Goldenen Vlies, Nr. 614, fol. 339r; Silbergeschirr, Nr. 630, fol. 342r);
-- Philipp Wilhelm Schütz von Holzhausen, Haushofmeister (Salzfässchen, Nr. 664, fol. 347r).
- Erstattung von Kosten für das Kopieren, Illuminieren und Drucken von Landkarten an Daniel Moser, Oberratsskribent (Nr. 645, fol. 343v).
Ausgaben für Handwerker:
- Zahlungen an
-- Johann Wilhelm Gruber, Maler (Sachen "zum fürstlichen Beylager und dabei gehaltenen Turnier", Nr. 777, fol. 381v; Bemalen von Reisekisten, Nr. 820, fol. 387v);
-- Johann Wilhelm Speidel, Kannengießer (Arbeit für die Kanzlei, Nr. 778, fol. 381v; für die Hofhaltung, Nr. 806, fol. 385v; Zinnsarg für Prinz Philipp Siegmund, Nr. 830, fol. 389r; Waren für die Hofhaltung, Nr. 862, fol. 392v);
-- Isaak Faus, Hofhafner (Hafnerarbeit, Nr. 781, fol. 382r, Nr. 809, fol. 386r);
-- Johann Mayer, Balier in Berg (Polieren von Reisetruhenbeschlägen, Nr. 782, fol. 382r, mit Nikolaus Schilling Herstellung eines Kupferblechs für die Kunstkammer, Nr. 854, fol. 391v);
-- Hans Philipp Heinrich, Schäfter (Neufassen von zwei Trabantenpartisanen, Nr. 792, fol. 383v);
-- Matthias Fürderer, Schreiner (geschnitzte Armleuchter, Nr. 801, fol. 384v-385r, Nr. 871, fol. 393v);
-- Christoph Feringer, Kannengießer (Zinnsarg "zu stechen", Nr. 804, fol. 385r);
-- Matthias Lenz, Hofdreher (Arbeit, Nr. 807, fol. 385v, Nr. 873, fol. 394r, Nr. 900, fol. 397r);
-- Abraham Wilhelm Gruber, Georg Friedrich List u.a. (Malen von Fahnen, Nr. 808, fol. 385v-386r);
-- Johann Friedrich Gruber, Maler (Wappenmalerei auf Blechen, Nr. 812, fol. 386r-v, Nr. 942, fol. 402v);
-- Veit Böhm, Waffenschmied (Arbeit in den Lustgarten, Nr. 860, fol. 392r);
-- Jeremias Pfeffenhäuser, Goldschmied (Arbeit in die Silberkammer, Nr. 875, Wappengravuren auf Tellern, Nr. 876, fol. 394r; Silberwaren zur Hofhaltung, Nr. 904, fol. 397v);
-- Andreas Glötzenmann, Hofschreiner (Schreinerarbeit, Nr. 956, fol. 404r; Arbeit für die Fürstin von Ostfriesland (d.h. Christine Charlotte, geb. v. Württemberg), Nr. 957, fol. 404r).
Ausgaben für Zehrgelder:
- Erstattung von Reisespesen für Bernhard Schaumann, Maler zu Stuttgart, der in Urach und Pforzheim die "einpackhung etlicher tauchstein" für den Bischof von Straßburg beaufsichtigt hat (Nr. 979, fol. 409r).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Bd 155
- Umfang
-
452 Bl. (nur partielle Blattzählung)
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Friedrich Zweifel, Johann Heinrich Schreiber
Normformat: Folio
- Kontext
-
Landschreiberei >> Bände
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Landschreiberei
- Indexbegriff Sache
-
Württembergische Kunstkammer; Behältnisse
Württembergische Kunstkammer; Besteck
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Glas, Glasfluss, Email
Württembergische Kunstkammer; Musikinstrumente
Württembergische Kunstkammer; Unedles Metall
Württembergische Kunstkammer; Waffen, Werkzeug, Reit- und Jagdausrüstung
- Indexbegriff Person
-
Böhm, Veit; Waffenschmied
Faus, Isaak; Hafner
Fürderer, Matthäus; Schreiner
Gruber, Abraham Wilhelm; Maler
Gruber, Johann Friedrich; Maler, 1620-1681
Gruber, Johann Wilhelm; Maler
Heinrich, Hans Philipp; Schäfter
Klötzkemann, Andreas; Hofschreiner
Lenz, Matthias; Dreher
List, Georg Friedrich; Maler
Meyer, Wolfgang; Messerschmied
Moser, Daniel; Numismatiker, 1642-1690
Pfeffenhäuser, Jeremias; Goldschmied, Münzwardein, Stuttgart, 1617-1677
Schaumann, Bernhard; Maler
Schilling, Nikolaus; Schleifer
Schreiner, Johann Michael; Steinmetz
Schütz von Holzhausen, Philipp Wilhelm; Haushofmeister
Speidel, Johann Wilhelm; Hofkantengießer
Vöhringer, Christoph; Kannengießer, Cannstatt
Württemberg, Philipp Sigmund; Prinz, 1663-1669
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Stiftskirche
- Laufzeit
-
1671-1672
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1671-1672