Inszenierung

Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Inhalt:
Hotzenplotz ist aus dem Spritzenhaus entkommen, und wieder einmal hat er Rache geschworen! Kasperl schlägt vor, gemeinsam mit Freund Seppel den Räuber wieder einzufangen, so wie beim letzten Mal. Aber Seppel ruht sich gerade aus und würde den lästigen Hotzenplotz am liebsten »auf den Mond schießen«. Diese flapsige Bemerkung bringt Kasperl auf eine Idee. Das Abenteuer beginnt ... Die von Otfried Preußler als Kasperletheater geschriebene Geschichte ist im Nachlass des Autors von seiner Tochter wiederentdeckt worden und im Mai im Thienemann-Verlag als Buch erschienen. Der Schriftsteller und Dramaturg John von Düffel hat den Stoff für das Theater bearbeitet.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/premieren-urauffuehrungen/raeuber-hotzenplotz-und-die-mondrakete/ [Stand: Nobember 2018]

Mitmachtipps aus dem Jungen Schauspiel s. https://www.dhaus.de/blog/junges-schauspiel/mitmachtipps-junges-schauspiel-folge-2/ [Stand: Mai 2020]

Programmheft zu "Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete" von Otfried Preußler in einer Bearbeitung von John von Düffel. Premiere am 11. November 2018 im Capitol, Düsseldorf (Uraufführung). Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Preußler, Otfried; Gerloff, Robert; Neubauer, Gabriela; Hlawica, Johanna / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Kinder- und Familienstück von Otfried Preußler in einer Bearbeitung von John Düffel (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2018-2019 Düsseldorf19

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Otfried Preußler (1923 - 2013)
Regie: Robert Gerloff (geboren 1982)
Bühnenbild: Gabriela Neubauer
Kostüm: Johanna Hlawica (geboren 1983)
Ereignis
Bearbeitung
(wer)
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Capitol-Theater (Spielstätte)
(wann)
11.11.2018 (2018/2019)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 11.11.2018 (2018/2019)

Ähnliche Objekte (12)