Druckgraphik
Marchande de Roses, Blatt 6 der Folge "Rufe von Pariser Straßenhändlern"
- Alternativer Titel
-
Rosenverkäuferin (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/2831
- Maße
-
Darstellung: 194 x 150 mm
Blatt: 365 x 277 mm
- Material/Technik
-
Farblithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: N°=6. (oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: I. lithog. de Delpech. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Marchande de Roses. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Mesdames, des roses, achetez des roses. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Carle Vernet (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Carle Vernet (14.8.1758 - 27.11.1836)/ François Séraphin Delpech (1778 - 1825), Rufe von Pariser Straßenhändlern, Herstellung der Druckplatte: 1823-1825
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XII.208.553 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Straßenhändler - BB - Händlerinnen, weibliche Gewerbetreibende, Kaufleute
Schnittblumen; Blumenstrauß (ROSE)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1823-1825
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1823-1825