Archivalie – Werkmanuskript
Robert Schumann, Klavierkonzert a-moll, opus 54
Partitur (Solostimme und Ochesterstimmen): Arbeitsmanuskript, Kopistenvorlage
Eigenhändiges Titelblatt und 97 Blätter (2 Papiersorten), 191 mit Tinte beschr. S., Paginierung teilweise von Kopistenhand (1. Satz), teilweise von Schumann.
1. Satz: Solostimme von Carl Mehners Hand; Stichnoten, Orchestersatz der Exposition, Wiederholung und eingefügte Notenblätter von Robert Schumanns Hand; Orcherstersatz in der Wiederholung von Clara Schumanns Hand.
2. und 3. Satz: Überwiegend von Robert Schumanns Hand, Teile der Wiederholung in Satz 2 (Orchestersatz) und Satz 3 (Klavierstimme) von Clara Schumanns Hand.
Zahlreiche Korrekturen, Zusätze, Streichungen von Robert Schumanns Hand in Tinte, Bleistift und Rötel.
- Archivaliensignatur
-
HHI.AUT.89.5027.TG
- Umfang
-
191
- Material
-
1 eigenhändiges Musikmanuskript, Titelbl. und 97 Blätter, 191 beschriebene Seiten
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Handschriftenabteilung I >> Archivalie – Werkmanuskript
- Bestand
-
HHI.Handschriftenabteilung-I Handschriftenabteilung I
- Indexbegriff Ort
-
Dresden - Entstehungsort
- Laufzeit
-
Juni/Juli 1845
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2024, 14:15 MESZ
Datenpartner
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie – Werkmanuskript
Entstanden
- Juni/Juli 1845