- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JAThelott AB 3.26
- Maße
-
Höhe: 130 mm (Platte)
Breite: 195 mm
Höhe: 133 mm (Blatt)
Breite: 197 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: L' EAU.; Est figurée par [...] de leur route.; 3
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Die vier Elemente, J.A. Thelott, 4 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Brunnen
Fluss
Frau
Globus
Mann
Meer
Nymphe
Putto
Quelle
Schiff
Zirkel
Element
Wasser
Vulkan
Flussgott
ICONCLASS: Segelschiff, Segelboot
ICONCLASS: Wasser (als eines der vier Elemente)
ICONCLASS: Geometrica (Quadrivium); Ripa: Geometria
ICONCLASS: architektonische Details
ICONCLASS: Fische
ICONCLASS: Zierbrunnen
ICONCLASS: Mollusken: Muschel
ICONCLASS: Flussgötter
ICONCLASS: Kompass
ICONCLASS: Hohltiere: Koralle
ICONCLASS: Vulkan
ICONCLASS: die Naiaden, die Fluss- und Quellnymphen, die in der Regel eine Urne tragen; Ripa:Naiadi, ninfe de` fiumi
ICONCLASS: Kaskade, Wasserfall in einem Garten
ICONCLASS: Meer (Seestück)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1675-1734
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1675-1734