Medical students' perspectives on racism in medicine and healthcare in Germany: Identified problems and learning needs for medical education

Abstract: Objective: Against the backdrop of considerable lack of research, this study provides the first exploration of medical students' perspectives on racism in medicine and healthcare in Germany. The aim is to identify problems and learning needs for medical education. We address the following research questions: - How do medical students perceive racism in medicine and healthcare in Germany? - How do they address, understand, and discuss different aspects of racism in this context? - What are their expectations regarding the role of medical education?Methods: Semi-structured online focus group discussions were conducted with 32 medical students from 13 different medical schools in Germany. The discussions were transcribed and analyzed using qualitative content analysis.Results: Based on the analysis of the focus groups, four main hypotheses could be formulated: 1. Medical students perceive racism in medicine and healthcare in Germany as a ubiquitous phenomenon. 2. They have p...
Abstract: Zielsetzung: Vor dem Hintergrund erheblicher Forschungslücken bietet diese Studie die erste Exploration der Perspektiven von Medizinstudierenden auf Rassismus in Medizin und Gesundheitsversorgung in Deutschland. Ziel ist die Identifikation von Problemen und Lernbedarfen für die medizinische Ausbildung. Wir gehen den folgenden Forschungsfragen nach: - Wie nehmen Medizinstudierende Rassismus in Medizin und Gesundheitsversorgung in Deutschland wahr? - Wie adressieren, verstehen und diskutieren sie verschiedene Aspekte von Rassismus in diesem Kontext? - Welche Erwartungen haben sie an die medizinische Ausbildung?Methoden: Es wurden sechs semi-strukturierte Online-Gruppendiskussionen mit insgesamt 32 Medizinstudierenden von 13 verschiedenen medizinischen Fakultäten in Deutschland durchgeführt. Die Diskussionen wurden aufgezeichnet, transkribiert und mit der Methode der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet.Ergebnisse: Im Zuge der Analyse der Gruppendiskussionen wurden vier Hyp...

Weitere Titel
Perspektiven von Medizinstudierenden auf Rassismus in Medizin und Gesundheitsversorgung in Deutschland: Identifikation von Problemen und Lernbedarfen für die medizinische Ausbildung
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
Medical students' perspectives on racism in medicine and healthcare in Germany: Identified problems and learning needs for medical education ; volume:40 ; number:2 ; day:17 ; month:04 ; year:2023
GMS journal for medical education ; 40, Heft 2 (17.04.2023)

Klassifikation
Medizin, Gesundheit

Urheber
Gerhards, Simon Matteo
Schweda, Mark
Weßel, Merle

DOI
10.3205/zma001604
URN
urn:nbn:de:0183-zma0016040
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 11:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)