Druckgraphik

Lola aus Valencia, aus: "Edouard Manet: eaux-fortes"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1961/27
Maße
Blatt: 443 x 315 mm
Platte: 264 x 184 mm
Material/Technik
Radierung und Aquatinta; Radierung; Aquatinta
Inschrift/Beschriftung
Marke: recto: Kunsthalle Bremen
Inschrift: éd. Manet (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Entre tant de beautés que partout on peut voir Je comprendre bien, amis, que le Désir balance; Mais on voit scintiller dans Lola de Valence Le charme inattendu d’un bijou rose et noir. (Ch. Baudelaire) (Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Édouard Manet (23.1.1832 - 30.4.1883), "Edouard Manet: eaux-fortes", Herstellung der Druckplatte: 1860-1863
weiterer Abzug: 1909/863, Édouard Manet (23.1.1832 - 30.4.1883), Lola aus Valencia, aus: "Edouard Manet: eaux-fortes", Herstellung der Druckplatte: 1862
beschrieben in: Harris Manet 1970.106.33 III (von III); Moreau-Nélaton 1906.3 III (von V) ohne Seitenzahlen; Guérin Manet.23 III (von III) ohne Seitenzahlen

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
erwachsene Frau
Volkstracht, regionale Tracht

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1862
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1960
(Beschreibung)
Erworben 1960

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1862
  • 1960

Ähnliche Objekte (12)