Druckgrafik
Lavoisier, Antoine Laurent
Druck nach Druckgrafik in Punktiermanier mit Bruststück im Profil nach links gewandt vor dunklem Hintergrund und in ovalem Bildfeld. Dargestellter mit eingerolltem Haar, halb offenem Hemd und dunkler Jacke.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Bruckmann" für 1 Mark.
Personeninformation: Franz. Chemiker
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 01980/03 (Bestand-Signatur)
Pt B 2674; 1980-4 (Altsignatur)
*02186 (Bildstellen-Nummer)
- Maße
-
178 x 147 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
282 x 209 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
festes Papier; Druck
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Lavoisier, Antoine L.: Opuscules physiques et chimiques. - 1774
Publikation: Lavoisier, Antoine L.: Opuscules physiques et chimiques. - 1801
Publikation: Lavoisier, Antoine L.: Traité élémentaire de chimie. - 1793
Publikation: Lavoisier, Antoine L.: Abhandlung über die Wirkung des durch die Lebensluft verstärkten F*. - 1787
Publikation: Lavoisier, Antoine L.: System der antiphlogistischen Chemie. - 1792
Publikation: Lavoisier, Antoine L.: System der antiphlogistischen Chemie. - 1803
Publikation: Lavoisier, Antoine L.: Traité élémentaire de chimie. - 1801
Publikation: Lavoisier, Antoine L.: Physikalisch-chemische Schriften. - 1783 - 1794
Publikation: Lavoisier, Antoine L.: Résultats extraits d'un ouvrage intitulé: De la richesse territo*. - 1791
Publikation: Lavoisier, Antoine L.: (Mémoires de chimie)
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Jurist (Beruf)
Technische Chemie
Chemie
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Paris (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1870
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Firma Bruckmann, München.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1870