- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LHopfer WB 3.1
- Weitere Nummer(n)
-
7370 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 317 mm (Platte)
Breite: 100 mm
Höhe: 350 mm (Blatt)
Breite: 151 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Eisenradierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: TIB, S. 33 I
beschrieben in: Hollstein German, S. 38 I
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 33 I
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Genius
Ornament
Rebstock
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Monster von gemischter Mensch- und Tiergestalt; Ripa: Mostri
ICONCLASS: Ornamente in Form von Ranken
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Weintraube
ICONCLASS: Genii (römische Schutzgeister); Ripa: Genio
ICONCLASS: Fabeltiere: Meeressäuger
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1525-1550