Archivale
Bestallung von Advokaten, rechtskundigen Räten und Agenten und ihre Dienstverhältnisse.
Enthält: 1. Qu. 1-15 Dr. Johann Vergenius, 1630-1639; 2. Qu. 16 Georg Viescher, 1638; 3. Qu. 17-45, 82 Dr. Jonas Eucharius Erhard zu Speyer, 1639-1666; 4. Qu. 46-54, 57-60, 64 Jonas Schrimpf, Agent zu Wien, 1641-1660; 5. Qu. 55, 102-107 Johann Löw, 1645-1653; 6. Qu. 56 Johann Hieronymus Im Hoff, 1664; 7. Qu. 61-63 Ferdinand Persius, Agent in Wien, 1661; 8. Qu. 65 Dr. Georg Christoph Walther zu Rothenburg o.d.T., 1646-1655; 9. Qu. 83-84 Donat Fend, 1660; 10. Qu. 85 Dr. Daniel Rehm zu Lindau, 1664; 11. Qu. 86-101 Dr. Moritz Wilhelm von Gülchen, 1671-1676; 12. Qu. 108 von Meyersheimb., hohenlohe-kirchbergischer Agent in Wien, 1675.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 5 Bü 227
- Umfang
-
1 Fasz., Qu. 1-108
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Gemeinschaftliches Archiv Langenburg >> 3. Allgemeine Verwaltung der Grafschaft Langenburg >> 3.2 Annahme, Bestallung und Instruktion von Bediensteten >> 3.2.2 Kanzlei-, Kammer- und Amtsdiener
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 5 Gemeinschaftliches Archiv Langenburg
- Laufzeit
-
1630-1676
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1630-1676