Egge
Egge
Egge aus hellgrün lackiertem Metall mit 13 Zinken zur Zerkleinerung der Erdschollen nach dem Pflügen oder vor der Saat; sie wurde von Zugtieren, später von Traktoren gezogen und war neben dem Pflug das Hauptarbeitsgerät des Bauern.
- Standort
-
Heimatmuseum Quierschied
- Inventarnummer
-
2007HMQ714
- Maße
-
H: 84 cm, B: 83 cm
- Material/Technik
-
Eisen; geschraubt
- Klassifikation
-
Eggen und Walzen (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1. Hälfte 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heimatmuseum Quierschied
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 09:33 MESZ
Datenpartner
Heimatmuseum Quierschied. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Egge
Entstanden
- 1. Hälfte 20. Jahrhundert