Bildwerk

Grafik "Die Taten des Prophet Elisai"

Holzschnitt aus einer unbekannten Publikation, vermutlich als Illustration zu einer bebilderten Bibelausgabe. Er gibt die Bibelstelle 2. Könige 13,21 wieder: ein verstorbener Mann wurde, aus Furcht vor den sich nähernden Moabiterheeren, kurzfristig in das Grab des Propheten Elias geworfen. Als die Leiche die Gebeine des Propheten berührte, wurde der Mann wieder lebendig. Im Vordergrund der Grafik sieht man ihn, noch in das Leichentuch gehüllt, in dem offenen Grab stehen, in dem die Gebeine des Propheten liegen. Im Hintergrund sind bewaffnete Reiter und Fußsoldaten, das Heer der Moabiter, zu erkennen.

"Die Taten des Prophet Elisai" | Rechtewahrnehmung: Museum für Sepulkralkultur

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Collection
Grafische Sammlung
Inventory number
GS 1982/26
Measurements
6,6 x 9,4 (mit Text 7,8 x 9,4 cm)
Material/Technique
Papier / Holzschnitt

Subject (what)
Biblische Geschichte
Schädel
Literarischer Bezug
Subject (who)

Rights
Museum für Sepulkralkultur
Last update
11.04.2025, 11:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildwerk

Other Objects (12)